Katzenkind Halibel ist ca. 14 Wochen alt und sucht ein Zuhause in reine Wohnungshaltung.
Mehr InfosMicky und Minnie sind jetzt ca. 12 Wochen alt und suchen gemeinsam ein Zuhause in reine Wohnungshaltung. Beide Kitten wurden einzeln, ganz klein, ohne Mutter und andere Geschwister gefunden. Da die beiden kleinen Mäuse so sehr geschrieen haben, auf …
Mehr InfosKatzendame Swea kam als Fundkatze zusammen mit ihren beiden Kitten zu uns. Die Kitten zogen aus und bei der Kastration stellte sich heraus, dass Swea schon wieder gedeckt ins Tierheim gekommen ist. Nun hat sie auch ihre anderen Kitten groß gezogen …
Mehr InfosKuschelmonster Edwin ist c. 6-7 Monate alt und ein recht aufgewecktes Kerlchen. Er ist total verschmust und versucht ständig bei seinen Zweibeinern zu sein. Altersgemäß ist er noch sehr verspielt und hat einen hohen Bewegungsdrang.
Mehr InfosVader kam gemeinsam mit seinen 3 Geschwistern als Fundtier zu uns. Er ist jetzt ca. 4-5 Monate alt und noch ein wenig zurückhaltend und schüchtern. Beim spielen zeigt er sich sehr neugierig und wird sicherlich sehr schnell im neuen Zuhause Vertrauen …
Mehr InfosVivian kam gemeinsam mit ihren 3 Geschwistern als Fundtier zu uns. Sie ist jetzt ca. 4-5 Monate alt und noch ein wenig zurückhaltend und schüchtern. Beim spielen zeigt sie sich sehr neugierig und wird sicherlich sehr schnell im neuen Zuhause …
Mehr InfosVirgil kam gemeinsam mit seinen 3 Geschwistern als Fundtier zu uns. Er ist jetzt ca. 4-5 Monate alt und noch ein wenig zurückhaltend und schüchtern. Beim spielen zeigt er sich sehr neugierig und wird sicherlich sehr schnell im neuen Zuhause …
Mehr InfosVenus kam gemeinsam mit ihren 3 Geschwistern als Fundtier zu uns. Sie ist jetzt ca. 4-5 Monate alt und noch ein wenig zurückhaltend und schüchtern. Beim spielen zeigt sie sich sehr neugierig und wird sicherlich sehr schnell im neuen Zuhause …
Mehr InfosFreddy wurde zusammen mit seinen Geschwistern gefunden. Er ist jetzt ca. 10 Wochen alt und sucht ein Zuhause in reine Wohnungshaltung.
Mehr InfosFabio wurde zusammen mit seinen Geschwistern gefunden. Er ist jetzt ca. 10 Wochen alt und sucht ein Zuhause in reine Wohnungshaltung.
Mehr InfosFalko wurde zusammen mit seinen Geschwistern gefunden. Er ist jetzt ca. 10 Wochen alt und sucht ein Zuhause in reine Wohnungshaltung.
Mehr InfosFinchen wurde zusammen mit ihren Geschwistern gefunden. Sie ist jetzt ca. 10 Wochen alt und sucht ein Zuhause in reine Wohnungshaltung.
Mehr InfosDie beiden Katzengeschwister Davina und Danilo kamen ins Tierheim, weil ihr Besitzer mehr fast den ganzen Tag nicht zu Hause war und sich somit nicht um die Versorgung der Tiere kümmern konnte. Sie sind 1 Jahr alt und beide sehr lieb und zutraulich. …
Mehr InfosDiese wunderschöne Langhaarkatze kam als Fundtier ins Tierheim. Sie ist ca. 1 Jahr alt und am Anfang schüchtern und zurückhaltend. Sie sucht geduldige Dosenöffner wo sie langsam ankommen und Vertrauen aufbauen kann. Mit ihren Artgenossen ist Beate …
Mehr InfosWir suchen dauerhafte und artgerechte Bleiben für unsere Schützlinge, wo sie bis an ihr Lebensende ein schönes und sorgenfreies Leben führen dürfen.
Ein Zuhause eben, in dem sich nicht nur das Tier, sondern auch der Rest des „Rudels/Gruppe“ wohl fühlt.
Das kann natürlich nur funktionieren, wenn wir uns vor einer Vermittlung ausgiebig mit Ihnen – den Interessenten – unterhalten und Sie kennen lernen dürfen. Und auch Sie müssen sicher sein, dass das ausgesuchte Tier tatsächlich zu Ihnen und zu Ihren Lebensumständen passt.
Wenn Sie sich ein Tier nach Foto und Beschreibung ausgesucht haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf bzw. schauen Sie einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei. Wenn Sie nach Ihrem Besuch einen Schützling gefunden haben, dem Sie gern ein neues Zuhause schenken möchten, dann erhalten Sie unseren Fragebogen, damit wir uns ein Bild von dem neuen Zuhause machen können und so eine kleine Entscheidungshilfe haben, ob das ausgesuchte Tier überhaupt zu den genannten Lebensumständen passt.
Sind die wichtigsten Fragen geklärt und noch immer erscheint eine Vermittlung für beide Seiten sinnvoll, wird eine so genannte „Vorkontrolle“ durchgeführt.
Dabei kommt es zu einem persönlichen Treffen zwischen Ihnen und einem Tierschutzhelfer aus Ihrer Nähe. Sind wir danach der Meinung, das von Ihnen ausgesuchte Tier ist „Ihr“ neues Familienmitglied, wird ein Schutzvertrag abgeschlossen. Bei der Übergabe des Tieres ist dann eine Schutzgebühr zu entrichten. Die Schutzgebühr fließt komplett in den Tierschutz und unsere Arbeit, deckt jedoch oft nicht einmal die angefallenen Kosten.
Natürlich ist mit dem Einzug des Tieres bei Ihnen die Vermittlung noch nicht abgeschlossen. Wir stehen jederzeit bereit, um all Ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam mit Ihnen die Anfangsschwierigkeiten zu meistern.
Zudem ist uns wichtig zu wissen, was aus unserem ehemaligen Schützling wird. Wir werden auf jeden Fall den Kontakt mit Ihnen halten und möchten Sie bitten, uns zumindest ab und an mal ein Foto von Ihrem vierbeinigen Freund zukommen zu lassen. Gegebenenfalls führen wir auch Nachkontrollen durch.
Einmal im Jahr organisieren wir ein Hundetreffen und eine Tierheimweihnacht und wir freuen uns natürlich immer riesig über den Besuch unserer „Ehemaligen“.