Tiervermittlung Hunde

Lany

Hallo, mein Name ist Lany und ich bin ein ganz besonderer Hund. Warum? Der Start in mein Hundeleben (geboren ca. März/April 2024) war nicht so rosig, da ich mit einer Hirnasymmetrie geboren wurde. Jetzt fragen sie sich sicherlich was das ist und ob …

Mehr Infos

Helge

Im Dezember, kurz vor Weihnachten, kam dieser wunderschöne Hovawart Mischlingsrüde als Fundtier ins Tierheim. Er wurde freilaufend gesichtet und von der Polizei ins Tierheim eingewiesen. Er war in einem sehr gepflegten Zustand und da der Tierarzt …

Mehr Infos

Colin - Notfell

Unser wunderschöner Colin darf sich nun endlich auf die Suche nach einem ganz tollen Zuhause machen. Er ist 4,5 Jahre alt (40 cm groß) , superlieb und sein vorheriges Leben war einfach nur schrecklich. Colin wurde seit dem Welpenalter in der …

Mehr Infos

Maschenka

Auch wenn ich wie eine „freche Maus“ aussehe, bin ich doch eine ganz liebe Hündin und warte so sehnsüchtig auf ein eigenes, liebevolles Zuhause wo mich ich ganz viel gekuschelt und gestreichelt werde. Ich wurde ausgesetzt aufgefunden und bekam im …

Mehr Infos

Rischo

Rischo kam im Juli 2024 zu uns ins Tierheim, da seine Familie aufgrund eines weiteren Babys mit ihm überfordert war. Er wurde uns als lieber und zurückhaltender Hund beschrieben. Jedoch zeigte sich bereits bei Aufnahme, dass Rischo nicht nur droht …

Mehr Infos

Wyath

Wyath ist absolut Menschenbezogen, verschmust, anhänglich und ein lieber, kleiner Terriermischling. Er kam in unser slowakisches Partnertierheim aufgrund eines beidseitigen Hüftbruches nach einem Autounfall, wo er einfach liegen gelassen wurde. Der …

Mehr Infos

Kika

Hallo, ich heiße Kika und nach Meinung des Tierarztes könnte an meiner Entstehung ein Sheltie und ein Border Collie mitgewirkt haben. Ich bin 2 Jahre alt und habe eine Schulterhöhe von ca. 50 cm und kam durch die Wegnahme durch Behörden ins …

Mehr Infos

Sissy

Sissy ist erst seit ein paar Tagen in der Tierherberge. Sie ist sehr lieb, aber noch ein wenig schüchtern und zurückhaltend. Sobald wir sie besser kennengelernt haben, werden wir sie ausführlich vorstellen.

Mehr Infos

Taques - absolut lieber Familienhund

Absolut lieber Anfänger/Familienhund sucht ein neues Zuhause. Schmusen, schmusen, schmusen, warum hat denn keiner Zeit mit mir zu schmusen??? Ich heiße Taques und bin ein wunderschöner Pointerrüde. Mein Alter wurde vom Tierarzt auf ca. 6 Jahre …

Mehr Infos

Botticelli

Hier kommt unsere kleine Schnarchnase „Botticelli“ ein wunderschöner Franz. Bully, 4 Jahre alt. Botticelli ist typisch wie alle Bullys sehr menschenbezogen, anhänglich und verschmust. Er ist sofort zur Stelle wenn der Zweibeiner naht und hofft dann …

Mehr Infos

Daggy

Ich bin Daggy (7,5 Jahre alt) und eine ganz arme Maus, mit fast null Chance auf ein eigenes Zuhause. Ich bin super lieb zu allen Zweibeinern und absolut keine Schnappschildkröte, sondern ein Engel sagen die Tierpfleger immer. Jetzt fragen Sie sich …

Mehr Infos

Ablauf der Vermittlung

Wir suchen dauerhafte und artgerechte Bleiben für unsere Schützlinge, wo sie bis an ihr Lebensende ein schönes und sorgenfreies Leben führen dürfen.

Ein Zuhause eben, in dem sich nicht nur das Tier, sondern auch der Rest des „Rudels/Gruppe“ wohl fühlt.

Das kann natürlich nur funktionieren, wenn wir uns vor einer Vermittlung ausgiebig mit Ihnen – den Interessenten – unterhalten und Sie kennen lernen dürfen. Und auch Sie müssen sicher sein, dass das ausgesuchte Tier tatsächlich zu Ihnen und zu Ihren Lebensumständen passt.

Wenn Sie sich ein Tier nach Foto und Beschreibung ausgesucht haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf bzw. schauen Sie einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei. Wenn Sie nach Ihrem Besuch einen Schützling gefunden haben, dem Sie gern ein neues Zuhause schenken möchten, dann erhalten Sie unseren Fragebogen, damit wir uns ein Bild von dem neuen Zuhause machen können und so eine kleine Entscheidungshilfe haben, ob das ausgesuchte Tier überhaupt zu den genannten Lebensumständen passt.

Sind die wichtigsten Fragen geklärt und noch immer erscheint eine Vermittlung für beide Seiten sinnvoll, wird eine so genannte „Vorkontrolle“ durchgeführt.

Dabei kommt es zu einem persönlichen Treffen zwischen Ihnen und einem Tierschutzhelfer aus Ihrer Nähe. Sind wir danach der Meinung, das von Ihnen ausgesuchte Tier ist „Ihr“ neues Familienmitglied, wird ein Schutzvertrag abgeschlossen. Bei der Übergabe des Tieres ist dann eine Schutzgebühr zu entrichten. Die Schutzgebühr fließt komplett in den Tierschutz und unsere Arbeit, deckt jedoch oft nicht einmal die angefallenen Kosten.

Natürlich ist mit dem Einzug des Tieres bei Ihnen die Vermittlung noch nicht abgeschlossen. Wir stehen jederzeit bereit, um all Ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam mit Ihnen die Anfangsschwierigkeiten zu meistern.

Zudem ist uns wichtig zu wissen, was aus unserem ehemaligen Schützling wird. Wir werden auf jeden Fall den Kontakt mit Ihnen halten und möchten Sie bitten, uns zumindest ab und an mal ein Foto von Ihrem vierbeinigen Freund zukommen zu lassen. Gegebenenfalls führen wir auch Nachkontrollen durch.

Einmal im Jahr organisieren wir ein Hundetreffen und eine Tierheimweihnacht und wir freuen uns natürlich immer riesig über den Besuch unserer „Ehemaligen“.